Willkommen an der Katholischen Schule Harburg

Liebe Eltern,
liebe Interessierte,

wir heißen Sie und Ihr Kind ganz herzlich willkommen an einem Ort, an dem Lernen wirklich Freude macht! Wir bieten auf unserem neuen Campus an der Alten Feuerwache moderne Räumlichkeiten und eine Umgebung, in der jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann. Wir ermöglichen eine exzellente Bildung und gezielte Förderung der sozialen, emotionalen und praktischen Fähigkeiten.

So wachsen Kinder zu verantwortungsbewussten und offenen Persönlichkeiten heran. Wir ermutigen dazu, Fragen zu stellen, neugierig zu sein, eigene Meinungen zu äußern und stets aktiv über den Tellerrand hinauszuschauen.
Unsere Schulgemeinschaft lebt von der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten – in einer wunderbaren Atmosphäre des Respekts, der gegenseitigen Unterstützung und des Vertrauens.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und nehmen uns gern Zeit für ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Oliver WeinholdSchulleiter

Aus dem Schulleben

Neuaufstellung der Katholischen Schule Harburg

Die Katholische Schule Harburg startet mit dem Schuljahr 2025/26 in eine neue Ära: Als reine Grundschule bezieht sie ihren neuen Standort auf dem… Weiterlesen

„Ein Ort zum Wohlfühlen, Wachsen und sich Entfalten“

Interview mit dem neuen Schulleiter der Katholischen Schule Harburg, Oliver Weinhold Weiterlesen

Abschiedsgruß von Frau Hoppmann zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende und zum Ferienbeginn, richtet Frau Hoppmann ein paar persönliche Worte an unsere Schulgemeinschaft. Zum Lesen bitte auf die Bilder… Weiterlesen

Neues Rahmenschutzkonzept tritt in Kraft

Zum 1. August 2025 tritt das überarbeitete Rahmenschutzkonzept der katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg in Kraft. Es setzt neue Maßstäbe für den… Weiterlesen

Neues Rahmenkonzept für sexuelle Bildung an katholischen Schulen

Mit einem neuen Rahmenkonzept für sexuelle Bildung an den katholischen Schulen setzt das Erzbistum Hamburg ein klares Zeichen für eine zeitgemäße,… Weiterlesen

Kulturforum 21: JEM für OPUS KLASSIK Nachwuchspreis nominiert!

Das Kulturforum21, das künstlerisch-kulturelle Educationprogramm der Katholischen Schulen in Hamburg, feiert einen bedeutenden Erfolg: Das vom… Weiterlesen

Alle Meldungen
trenner
trenner

Aktuelles

Informationen zum digitalisierten Schriftverkehr   Weiterlesen

Entfall der GBS-Betreuung am Freitag (04.10.) Bitte beachten Sie: Am Freitag findet aufgrund von Krankheitsfällen keine GBS-Betreung statt! Weiterlesen

!!Keine GBS am Do. 10.10.!! Wichtige Erinnerung: Aufgrund einer internen Schulung des Trägers, findet am Donnerstag, 10.10., keine GBS - Betreuung statt. Weiterlesen

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
trenner

Was uns wichtig ist

Digitalisierung

Digitale Tafeln, Laptops und Tablets gehören mittlerweile zum Schulalltag und sind nicht mehr wegzudenken. Schule und Unterricht müssen sich… Weiterlesen

Individuelle Begleitung

An unserer Schule ist jedes Kind herzlich willkommen. Unser Team legt großen Wert darauf, jede Schülerin und jeden Schüler individuell und den… Weiterlesen

Christliches Profil

Jedes Kind ist ein Geschöpf Gottes und daher einzigartig in seiner Persönlichkeit. Wir nutzen die Vielfalt der vorhandenen Gaben in unserer… Weiterlesen

MEINUNGEN VON ELTERN UND SCHÜLER_INNEN

Simon
Schüler

„Die Lehrer sind super und der Unterricht macht Spaß. Ich finde es cool, dass wir an der KSH im Projektunterricht mit den Kindern der anderen Jahrgänge zusammenarbeiten können. So lernen wir uns alle kennen und können in den Pausen besser zusammenspielen. Ein Highlight ist für mich auch, wenn das Friedenslicht in der KSH ankommt. Ich als Pfadfinder hole es mit anderen Pfadfindern am Dom ab und darf es dann in meine Schule tragen.“

Silvia Schoepe
Vorsitzende des Elternrats

„Es war zwei Mal eine bewusste Entscheidung für die KSH, weil das miteinander Leben und Lernen im Mittelpunkt steht. Die Lehrerinnen und Lehrer kennen die Schülerinnen und Schüler, was zu einer ganz besonderen Atmosphäre an der Schule führt. Durch die klassenübergreifenden Projekte kommen die Kinder noch mehr miteinander in Kontakt und können gemeinsam mit- und voneinander lernen.“

Anabela und Michael Gerlach
Eltern

„Wir haben uns bewusst für die KSH entschieden. Die Lehrkräfte sind sehr engagiert und fürsorglich. Den Kindern wird eine gute Lernumgebung angeboten. Sie werden in ihren Talenten gefördert und so manche versteckte Begabung herausgekitzelt, z.B. können sich die Kids im Projektunterricht ausprobieren.
In der KSH werden sowohl soziale als auch christliche Werte vermittelt und die Gemeinschaft gefördert. Toll sind auch die Angebote in der Ganztags- und Ferienbetreuung.
Wir Eltern werden regelmäßig und gut informiert.“

Videos

Neues Rahmenschutzkonzept tritt in Kraft
Schule und KI
Revolution des Lernens
Nachhaltigkeitskonzept:
Neues Ökologie-Rahmenleitbild in Kraft gesetzt

Impressionen

NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF

* Pflichtfelder

* Pflichtfelder

Captcha image